Datenschutzerklärung
Rightfolio.com - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Rightfolio, Pilgramsreuther Str. 34, 95111 Rehau, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +49 911 9742451 oder info@Rightfolio.com erreichen.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Finanzbildungsplattform erforderlich ist. Folgende Daten werden von uns verarbeitet:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Bildungsinhalte
- Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen
- Kommunikationsdaten aus der Interaktion mit unseren Services
- Zahlungsdaten für kostenpflichtige Bildungsprogramme
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Datenart | Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten | Kommunikation und Beratung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten | Verbesserung der Lernerfahrung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Zahlungsdaten | Abwicklung von Bildungskursen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
4. Ihre Rechte als Betroffener
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Widerspruchsrecht
Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie in bestimmten Fällen widersprechen.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Dazu gehören Verschlüsselung, sichere Server in Deutschland und regelmäßige Sicherheitsaudits.
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Bildungsfortschritte werden für die Dauer Ihrer Teilnahme plus zwei Jahre gespeichert.
- Kontaktdaten: Bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung
- Nutzungsdaten: 24 Monate nach letzter Aktivität
- Zahlungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorschriften
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
6. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Lernerlebnis zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen und optionalen Cookies:
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Platform
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Bildungsinhalte
- Präferenz-Cookies für personalisierte Lernerfahrungen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
7. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (z.B. Zahlungsdienstleister)
- Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen
- An sorgfältig ausgewählte Bildungspartner für Kooperationskurse
Alle Drittanbieter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig überprüft. Eine Datenübertragung außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau.
Datenschutz-Kontakt
Bei Beschwerden können Sie sich auch an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.